zusammenläppern (sich)

zusammenläppern (sich)
zesammeläppere (sich)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenläppern — zu|sam|men|läp|pern [ts̮u zamənlɛpɐn], läpperte zusammen, zusammengeläppert <+ sich> (ugs.): sich aus kleinen Mengen zu einem umfangreicheren Ganzen ansammeln: die zusätzlichen Ausgaben haben sich ganz schön zusammengeläppert. * * *… …   Universal-Lexikon

  • zusammenläppern — zu·sạm·men·läp·pern, sich (hat) [Vr] meist das läppert sich zusammen gespr; die vielen kleinen Mengen von etwas bilden zusammen mit der Zeit eine größere Menge: Er bittet mich immer wieder um ein paar Mark. Mit der Zeit läppert sich das zusammen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenläppern — zu|sạm|men|läp|pern, sich (umgangssprachlich für sich aus kleinen Mengen ansammeln); das hat sich ganz schön zusammengeläppert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zusammenläppern — 1. Wie sich das zusammenläppert, sagte der Dieb, als ihm der Zuchtmeister vorhielt, dass er nun schon das dreizehnte mal gebracht werde. *2. Es läppert sich zusammen. Diese bekannte Redensart soll folgenden Ursprung haben. In Leipzig lebte im 17 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • läppern — (veraltet für: »schlürfen«): Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist eine Iterativbildung zu mnd. lapen »lecken, schlürfen, schlappen« (vgl. ↑ Löffel). Gebräuchlich sind heute zusammenläppern, sich ugs. für »in kleinen Mengen allmählich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ansammeln — anhäufen, aufbewahren, aufhäufen, aufheben, aufspeichern, häufen, horten, sammeln, speichern, zusammentragen; (schweiz.): äufnen; (bildungsspr.): agglomerieren, aggregieren; (bildungsspr., Fachspr.): akkumulieren, kumulieren; (ugs.): hamstern;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenkommen — 1. a) sich [an]sammeln, tagen, sich treffen, sich versammeln, sich zusammenfinden, sich zusammensetzen, zusammenströmen, zusammentreffen; (schweiz.): sich besammeln; (geh.): sich scharen; (bildungsspr.): kongregieren; (veraltend): sich ein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenballen — a) ballen, zerknüllen. b) schließen, zusammenpressen. c) konzentrieren; (bildungsspr.): agglomerieren, aggregieren; (Med.): agglutinieren. sich zusammenballen a) sich ballen, gerinnen, sich knäueln, sich knäulen, verklumpen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auflaufen — 1. a) auffahren, auf Grund laufen/geraten, sich festfahren, stoßen, stranden; (Seemannsspr.): aufbrummen, aufsitzen. b) auf Ablehnung stoßen, eine Abfuhr erhalten, keinen Erfolg haben, sich nicht durchsetzen können, scheitern; (geh.): keinen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stauen — abdrosseln, abklemmen, absperren, anstauen, aufhalten, aufstauen, eindämmen, hemmen, sammeln, stoppen, zurückhalten, zurückstauen; (Fachspr.): schützen. sich stauen sich anhäufen, sich ansammeln, anschwellen, sich anstauen, anwachsen, auflaufen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”